Am 23. Juni 2025 lud die Oberteuringer Initiative „Global denken, lokal handeln” zu einem kurzweiligen Vortrag des Arbeitskreises Umwelt Ailingen ins Haus am Teuringer ein.
Unsere heimische Flora und Fauna leidet unter Lebensraumverlust. Mit etwas Mut und Wissen ist es möglich, gefährdeten Tieren und Pflanzen im eigenen Garten Habitate zur Verfügung zu stellen. In ihrem Vortrag vermittelten Mitglieder des Umweltkreises Ailingen praxistaugliche Anregungen, wie jeder selbst unkompliziert und kostengünstig erste Überlebensnischen einrichten kann. Zusätzlich gibt es Tipps zur Nutzung von Wissensplattformen, Apps und Bezugsquellen. Ein naturnaher Garten oder erste naturnahe „Inseln“ im Garten erfordern etwas Geduld und Rückgrat, belohnen uns im Gegenzug mit schönen Momenten der Naturverbundenheit. Die Initiative freute sich über die Unterstützung der Oberteuringer Bürgerstiftung, mit deren Hilfe der Abend möglich wurde.
