Manchmal sind es die leisen Sorgen und kleinen Nöte, die Menschen an ihre Grenzen bringen. Genau hier setzt Teuringer für Teuringer (TfT) an – mit offenen Ohren, einem warmen Herzen und ganz praktischer Unterstützung. Denn niemand soll in unserer Gemeinde allein dastehen, wenn das Leben plötzlich aus der Bahn gerät.

So erhält eine ältere Dame, die von Grundsicherung lebt und chronisch krank ist immer wieder finanzielle Hilfe, wenn das Geld einfach nicht reicht – etwa, wenn ihr Hund krank wird, das 18 Jahre alte Auto unerwartet repariert werden muss oder am Monatsende keine Lebensmittel mehr im Kühlschrank sind. Mit EDEKA-Gutscheinen oder einem kleinen Zuschuss hilft TfT schnell und unbürokratisch, damit der Alltag wieder etwas leichter wird.

Auch eine junge Familie mit Migrationshintergrund durfte auf Unterstützung zählen. Durch ein Missverständnis wurde der Antrag auf Erlass der Kindergartengebühren zu spät gestellt – nach sechs Monaten war keine Korrektur mehr möglich. TfT übernahm einen Teil der offenen Gebühren, damit die Kinder weiterhin fröhlich und unbeschwert den Kindergarten besuchen können.

Ein besonderes Herzensprojekt war die Unterstützung eines Mädchens aus der Gemeinschaftsunterkunft, das im Rollstuhl sitzt. Dank TfT konnte sie am Feriencamp des Tennisclubs teilnehmen – der Verein übernahm den Eigenanteil von 180 €. So wurde Teilhabe und Freude möglich, wo sonst finanzielle Hürden gestanden hätten.

Auch eine ältere Oberteuringerin, die ihre Wohnung durch eine Räumungsklage verlor, fand durch TfT Hilfe: Eine bezahlbare neue Wohnung in Friedrichshafen war gefunden, doch die Kaution überstieg weit ihre Möglichkeiten, da sie ebenfalls von Altersarmut betroffen ist. TfT sprang mit einem Teil ein – und half so, dass sie schnell wieder ein sicheres Dach über dem Kopf hatte.

Besonders berührend war die Geschichte eines Jungen, der nach dem Tod seines Vaters in die Wohnung seiner Großeltern in Oberteuringen ziehen konnte. Seine Mutter lebt in prekären Verhältnissen und konnte ihm weder ein eigenes Zimmer noch eine stabile Umgebung bieten. Der Junge kam ohne jegliche Ausstattung – vom Ausweis bis hin zum Bett musste alles neu organisiert werden. TfT übernahm die Kosten für eine einfache, aber liebevoll eingerichtete Kinderzimmereinrichtung, damit er sich in der neuen Umgebung geborgen fühlen und einen Neuanfang wagen konnte.

All diese Beispiele zeigen: Teuringer für Teuringer ist mehr als ein Spendentopf – es ist eine Gemeinschaft, die füreinander da ist. Mit Herz, Menschlichkeit und Tatkraft helfen wir dort, wo Not entsteht – schnell, vor allem diskret, durch gezielte und unbürokratische Hilfe und mit echter Anteilnahme.

Jede Spende-ob groß oder klein-ermöglicht uns, weiterhin da zu sein, wenn Menschen aus Oberteuringen in Not geraten. Unterstützen sie bitte die Bürgerstiftung  – damit Hilfe dort ankommt, wo sie wirklich gebraucht wird.